
BITWIG | Mix + Harmonics – Ringmod Sidechain (RMSC)
Ringmod Sidechain (RMSC) – FX Grid

BITWIG
Bitwig ist eine Digitale Audio Workstation und kommt in unserer Nichtraum Manufaktur ausschließlich zum Einsatz.
Im folgenden stehen mehrere Bereiche zur Auswahl, in denen sich Anleitungen und Erklärmedien finden, mit denen man in der Lage ist, das Arbeiten mit Klang zu erlernen.

BITWIG | GRID – Euclidean Drum Sequencer
“Heute erstellen wir Drums mit einem euklidischen und Bitwig-typischen Ansatz und nutzen Voice Stacking, um Rhythmen und Grooves zu kreieren.”

BITWIG | GRID
“Das Grid ist eine modulare Sounddesign-Umgebung, die eine Familie an virtuellen Geräten in Bitwig Studio betreibt: Poly Grid und FX Grid. ”
In diesem Quantum werden Anleitungen (Tutorials) und Erklärungen archiviert.

BITWIG | GRID – Additive Synthesizer + Voice Stacking
■ Voice Stacking mit bis zu 16 Stimmen für Devices
■ additiver Synthesizer im Poly Grid mit neuem Voice Stacking
■ Bitwig Studio 5.1

BITWIG | GRID – Stochastischer Sequenzer SIG
Stochastischen Sequenzer innerhalb des Grid von Bitwig Studio → Tonhöhen/Noten, Geschwindigkeit, Klangfarbe, Druck und Rhythmus basierend auf Wahrscheinlichkeiten

BITWIG | GRID – MARKOV CHAIN Tutorial
probabilistischer Melodiegenerator – probabilistic melody generator

BITWIG | SERIE – GRID Tutorials – MODAL SYNTHESIZER from zero
This is how you build a modal synthesizer in Bitwig studio easy and polyphonic. You can download the patch on my patreon or here as a youtube member in sthe community tab. (1 buck) https://www.patreon.com/posts/68192811

BITWIG | Sound Design – Basics – Kick, Pads, Leads, Bell, Bass
Grundlagen des Sounddesigns

BITWIG | DAW
Bitwig Studio ist eine D.igitale A.udio-W.orkstation (DAW), die in Berlin, Deutschland entwickelt wird. Bitwig ist für die Betriebssysteme Linux, MacOS und Windows verfügbar.
In diesem Quantum werden Anleitungen (Tutorials) und Erklärungen archiviert.

BITWIG | DAW – 2021 – Bitwig 4.1 Beta – Neue Note FX-Geräte
Polarity testet Bitwig Studio 4.1 und Note FX-Geräte – Bend, Dribble, Humanize, Note Repeats, Quantize, Randomize, Ricochet

BITWIG | DAW Tutorial – Plugin – zynaptiq ⇌ Pitchmap
Tonale Percussions, Midi Input, Eurorack + Pitchmap, Hardware Synth + Pitchmap uvm.

BITWIG | DAW Tutorial – Bitwig Funktionen
Audio als Modulationsquelle, MIDI CC, Modulationen & Modulatoren, Clip Launcher, Retrigger, ADSR, Grid & Midi allgemein

BITWIG | Mix + Harmonics – M/S Stereo – Mid/Side Stereo
Stereo – M/S Processing & bestimmte Mixing-Techniken in Bitwig

BITWIG | GRID – Tutorial – Euklidischer Rhythmusgenerator
Euclidean Rhythms Generator

BITWIG | Mix + Harmonics – Saturator
Saturator – Infos über das Sättigungs-Plugin innerhalb von Bitwig – Drive, Saturation, Waveshaper, Harmonics

BITWIG | GRID – Tutorial – Recorder
Bitwig – Poly Grid – Recorder Modul

BITWIG | DAW Tutorial – Delay
Delay is your friend – Bitwig / Audio FX tutorial

BITWIG | GRID – Tutorial – 10×10 Grid Challenge
Poly Grid Patch – maximale Komplexität auf kleinstem Platz – 10×10 Felder

BITWIG | Mix + Harmonics – Loudness
“How to make something Loud with the Bitwig native devices – Tutorial”

BITWIG | GRID – Tutorial – Deterministic Melodies & Rythms
Deterministische Melodien und Rhythmen im Poly Grid –

BITWIG | GRID – Tutorial – Procedural Poly Grid Patch
Procedural Bitwig Grid Patch (Bitwig Modular Ambient & Chill Out) + Downloads

BITWIG | Mix + Harmonics – Sidechaining
Sidechaining in Bitwig

BITWIG | GRID – Tutorials – Melody Maker
Melodie Maker is available on my patreon or the yt member section: https://www.patreon.com/polarity_music https://www.youtube.com/channel/UC6fk…

BITWIG | GRID – Tutorial – Beginners III
3. Teil für Bitwig Anfänger – Poly Grid. Eine generative Sequenz wird weitergebaut und vielerlei modulare Techniken erklärt: Synchronisation, Enveloper, Mod Delay, LFO, Audio Effekte uvm.