
BITWIG | SERIE – GRID Tutorials – MARKOV CHAIN
probabilistischer Melodiegenerator – probabilistic melody generator
probabilistischer Melodiegenerator – probabilistic melody generator
“Das Grid ist eine modulare Sounddesign-Umgebung, die eine Familie an virtuellen Geräten in Bitwig Studio betreibt: Poly Grid und FX Grid. ”
In diesem Quantum werden Anleitungen (Tutorials) und Erklärungen archiviert.
Grundlagen des Sounddesigns
Bitwig Studio ist eine D.igitale A.udio-W.orkstation (DAW), die in Berlin, Deutschland entwickelt wird. Bitwig ist für die Betriebssysteme Linux, MacOS und Windows verfügbar.
In diesem Quantum werden Anleitungen (Tutorials) und Erklärungen archiviert.
Polarity testet Bitwig Studio 4.1 und Note FX-Geräte – Bend, Dribble, Humanize, Note Repeats, Quantize, Randomize, Ricochet
Tonale Percussions, Midi Input, Eurorack + Pitchmap, Hardware Synth + Pitchmap uvm.
Stereo – M/S Processing & bestimmte Techniken in Bitwig
Distortion / Waveshaping mit dem Polynom-Modulator
Euclidean Rhythms Generator
Saturator – Infos über das Sättigungs-Plugin innerhalb von Bitwig – Drive, Saturation, Waveshaper, Harmonics
Bitwig – Poly Grid – Recorder Modul
Delay is your friend – Bitwig / Audio FX tutorial
Poly Grid Patch – maximale Komplexität auf kleinstem Platz – 10×10 Felder
“How to make something Loud with the Bitwig native devices – Tutorial”
Deterministische Melodien und Rhythmen im Poly Grid –
Procedural Bitwig Grid Patch (Bitwig Modular Ambient & Chill Out) + Downloads
Sidechaining in Bitwig … is different! What cubase, ableton, fl studio can learn
Melodie Maker is available on my patreon or the yt member section: https://www.patreon.com/polarity_music https://www.youtube.com/channel/UC6fk…
3. Teil für Bitwig Anfänger – Poly Grid. Eine generative Sequenz wird weitergebaut und vielerlei modulare Techniken erklärt: Synchronisation, Enveloper, Mod Delay, LFO, Audio Effekte uvm.
Workflow, Solutions, Groove – Tips & Tricks Part 4