Datenarche ← MILLENNIUM ARTS 種 Nachrichten ist ein non-profit Dokumentations- und Archivierungsdienst für Westgård. In der Datenarche-Datenbank werden Informationen an einem dauerhaften virtuellen Ort mit einander verbunden, digital sowie analog-offline archiviert und gleichzeitig öffentlich frei zur Verfügung gestellt.
Hier kannst auch Du das Projekt finanziell unterstützen.
NEXT
Auf diesen Plattformen übertragen wir Transmissionen und Sendungen, die wir meißt im Nachgang nochmals als Download innerhalb einer SERIE oder eines QUANTUMS bereitstellen.
→ LBRY + Odysee
→ Telegram → @datenarche | @zwischenspeicher | @sachsenprovider
→ Telegram-Aufzeichnung → @sachsenmikrofon
→ DLive | Twitch | Facebook

Die Datenarche
liegt in der Version 1.3.
2 vom 2023-02-24 vor.
Der Grundlagen-Kodex der Datenarche – Änderungen ergeben sich im laufenden Betrieb und werden nachgetragen.
I. GRUNDLEGENDES
Die Datenarche ist ein non-profit Informationsdienst von MILLENNIUM ARTS 種 Nachrichten, der auf einfachen nachrichtendienstlichen sowie enzyklopädischen Grundsätzen konzipiert und konstruiert worden ist, um Wissen zu verbinden und zu archivieren. Die Datenarche ist ein durchsuchbares & vernetztes Archiv, deren Medien zusätzlich offline gesichert werden. MILLENNIUM ARTS 種 Nachrichten und damit auch die Datenarche sind ein Teilbereich von Westgård.
II. ArcheTypen
Die Erfassung von Originalen und Quellen erfolgt in folgenden Etiketten / Tags, die als sogenannte Hauptsortierung bzw. ArcheTypen funktionieren:
#Dokumentar
Informationen mit archivarischem, dokumentarischem bzw. enzyklopädischem Charakter, die in Aufmachung und Ausführung erzählenden, auflistenden Charakter haben und größtenteils über abgeschlossene Episoden eines Ganzen informieren.
#Empfehlung
Informationen, die ein Aggregator gesondert nach eigener Entscheidung empfiehlt.
#Ermittlung
Informationen mit archivarischem bzw. enzyklopädischem Charakter, die in Aufmachung und Ausführung erzählenden, auflistenden Charakter haben und größtenteils über noch nicht abgeschlossene Episoden eines Ganzen informieren. Im Regelfall handelt es sich dabei um noch laufende “Ermittlungen” – daher die Bezeichung.
#Interview
Informationen, die Fragende und Antwortende und den Informationsfluß dazwischen darstellen.
#LiveStream
Der General-Tag, der vor allem LiveStreams oder ungeschnittene Liveaufnahmen oder -medien kennzeichnen soll.
#Medium
Medien wie Dateien jeglichen Formates. Das können Audio, Audio-Visionen bzw. Film, Text, Scans, PDF, 2D oder 3D Medien oder ähnliches sein.
#Sondermeldung
Originale und Quellen, die ein Aggregator als herausgehoben und besonders betrachtet. Die Bewertung dabei ist allerdings von Aggregator zu Aggregator unterschiedlich.
#Termin
Zeit, Ort im Raum.
#Test
Originale & Quellen, die sich mit dem Test und der Vorführung einer Sache oder eines Sachverhaltes beschäftigen.
#Tutorial
Anleitungen zum Zwecke des Lernens, Verstehens und/oder der Ausbildung.
#Datenarche
Status-Meldungen oder TransMissionen der Datenarche wie
III. SERIE
Als Serie werden zusammenhängende Medien oder ähnliches von i.d.R. des selben Autors bezeichnet, die id.R. fortlaufenden nummeriert sind. Dabei werden entweder Episoden bzw. Folgen in einem Haupteintrag mit der Bezeichnung “… | SERIE” zusammengefasst und innerhalb der Datenarche gesammelt und ggfs. nochmals nach Jahrgang unterteilt bereitgestellt.
IV. QUANTUM
Als Quantum werden Medien oder ähnliches von 1 oder mehreren Autoren zu ein und demselben Begriff oder Thema bezeichnet. Diese Medien werden dazu in einem Haupteintrag mit der Bezeichnung “… | QUANTUM” innerhalb der Datenarche zusammengefasst, gesammelt und ggfs. nochmals nach Jahrgang unterteilt bereitgestellt.
V. Sonder-Tags
種LIVE
Hier findet soeben eine LIVE-Übertragung direkt auf unserem Portal statt.
種NICHTRAUM
Ausgewählte Informationen aus dem Bereich DEUS EX MACHINA.
種STREAM
Hiermit werden wirkliche LiveStreams gekennzeichnet, die ungeschnitten und mindestens 45 Minuten lang sind.
種TOP
Hiermit kennzeichnen wir Originale & Quellen, die dauerhafte wichtige Meilensteine darstellen, die beachtet werden sollten bzw. eine grundlegende Erfahrung, Wissen & Erkenntnisse beinhalten.
VI. Kategorien & Tags
Alle Inhalte sind entweder via Kategorien-Menü oder via Tag-Leiste bzw. Tag-Wolke auffindbar. Das gesamte Portal inkl. Datenarche fungiert als einfach Datenbank, in der alles mit allem verbunden ist. Es ist daher durchaus möglich, daß man sich innerhalb des Portals tagelang von Inhalt zu Inhalt ohne Menüs bewegen kann.
Ziel ist eine vereinfachte Bedienungsweise, bei der ein Nutzer sich unbegrenzt zu immer mehr Informationen bewegen kann – ohne Werbung, ohne Zusatzfunktionen.
Die “Endlos-Menüs” Tag-Leiste ist wie eine Sammlung von Schaltern gefertigt und beinhaltet je nach Anzeige auch farblich anders gestaltete Funktions-Schalter (zBsp. Zurück etc.), die auch Sonder-Tags aus V. hervorheben.
VII. Externe Netzwerke
Diese Datenarche veröffentlicht alle Neueinträge oder Änderungen in eine große Anzahl von externen Netzwerken. Die Liste ist hier einzusehen. Hauptkanäle sind Telegram & LBRY | Odysee, in denen auch Liveübertragungen stattfinden.