BITWIG | GRID – Euclidean Drum Sequencer
“Heute erstellen wir Drums mit einem euklidischen und Bitwig-typischen Ansatz und nutzen Voice Stacking, um Rhythmen und Grooves zu kreieren.”
BITWIG | GRID
“Das Grid ist eine modulare Sounddesign-Umgebung, die eine Familie an virtuellen Geräten in Bitwig Studio betreibt: Poly Grid und FX Grid. ”
In diesem Quantum werden Anleitungen (Tutorials) und Erklärungen archiviert.
BITWIG | GRID – Stochastischer Sequenzer SIG
Stochastischen Sequenzer innerhalb des Grid von Bitwig Studio → Tonhöhen/Noten, Geschwindigkeit, Klangfarbe, Druck und Rhythmus basierend auf Wahrscheinlichkeiten
BITWIG | GRID – MARKOV CHAIN Tutorial
probabilistischer Melodiegenerator – probabilistic melody generator
BITWIG | GRID – Tutorial – Procedural Poly Grid Patch
Procedural Bitwig Grid Patch (Bitwig Modular Ambient & Chill Out) + Downloads
BITWIG | GRID – Tutorials – Melody Maker
Melodie Maker is available on my patreon or the yt member section: https://www.patreon.com/polarity_music https://www.youtube.com/channel/UC6fk…
BITWIG | GRID – Tutorial – Beginners III
3. Teil für Bitwig Anfänger – Poly Grid. Eine generative Sequenz wird weitergebaut und vielerlei modulare Techniken erklärt: Synchronisation, Enveloper, Mod Delay, LFO, Audio Effekte uvm.
BITWIG | GRID – Tutorial – Beginners II
Einführung in das Poly Grid von Bitwig – Oszillator, ADSR, Pitch, Gate, Signalführung, LFO, Phase, Scaler – ein erster generativer Patch wird fortgesetzt
BITWIG | GRID – Tutorial – Beginners I
Einführung in das Poly Grid von Bitwig – Oszillator, ADSR, Pitch, Gate – ein erster generativer Patch