
Wikihausen | SERIE – N°99 – US-Wikimedia & die milliardenschwere ‚Tides‘-Foundation – Ashley Rindsberg
Wikimedia-Foundation USA – Geldflüsse und mehr

Phantasm (1979) + Phantasm III (1994) – Drehorte
Drehorte von “Phantasm” (1979) und “Phantasm 3: Lord of the Dead” (1994) in Kalifornien | USA

ICIC | SESSION 49 – 0,6 % ungeimpfte Amerikaner sind gesund, alle anderen haben alle „Zivilisationskrankheiten”
■ Dr. Reiner Fuellmich
■ Greg Glaser, Anwalt für Gesundheitsfreiheit in Kalifornien
■ Dr. Paul Thomas, Kinderarzt aus Oregon USA
■ medizinischer Sinn und die Hintergründe von Impfungen

Mystery Kurzmeldungen | SERIE – 2023 – N°3
■ England – Swadlincote – Phantomzug
■ China – Peking – tote Würmer regnen vom Himmel
■ UFOs über den USA – The Black Vault
■ Japan – Bilder eines mumifizierten Kappa (Yōkai)
uvm.

Poltergeist I (1982) – Drehorte damals und heute
Als Inspiration für den Film selbst diente ein Vorfall im Haus Herrmann in Seaford, Long Island, New York, USA im Jahre 1958. Kurzdoku über Drehorte, das Grab von Heather O’Rourke uvw.

Paranormale Orte | QUANTUM – Der Blackburn Kult – Los Angeles 1922
Blackburn-Kult– Royal Arms of the Great Eleven bzw. Great Eleven Club – eine Sekte von 1922 aus Los Angeles von May Otis Blackburn gegründet