
Richard Devine | QUANTUM – Modular Sessions
Richard Devine ist ein in Atlanta ansässiger Elektronikmusiker und Sounddesigner. Er ist dafür bekannt, einen vielschichtigen und stark verarbeiteten Sound zu produzieren, der Einflüsse von Glitch-Musik bis hin zu alter und moderner elektronischer Musik kombiniert.
Dieses Quantum sammelt Livesessions.

Richard Devine | Modular Session – 4ms Spherical Wavetable Navigator
Spherical Wavetable Navigator mit schwärmenden harmonischen Kristallschwellen

Richard Devine | Modular Session – Superbooth 19 Live Performance
Yamaha MODX + Modular Synthesizer

Richard Devine | Modular Session – Harmonic Symmetry
Harmonic-Patch mit dem neuen MakeNoise tELHARMONIC – ein Multi-Voice-, Multi-Algorithmus-Synthesizer und ein 4-ms-Spektral-Multiband-Resonator.

Richard Devine | Modular Session – ShapeShifter Trinity
Patch-Experiment mit 3 intellijel Shapeshiftern in einem eher musikalischen Patch. Ich ging zuerst in alle drei Module und speicherte 12 benutzerdefinierte Patches für jeden Shapeshifter.

Richard Devine | Modular Session – Retrometabolism
Dieser Patch wurde vom Industrial Guitar Tones-Patch aus dem Mysteron-Handbuch über (Walker Farrell (@VortexRanger) inspiriert.

Richard Devine | Modular Session – Strum
Dies war ein Patch-Experiment mit den neuen Rings/Clouds-Modulen von Mutable Instruments und dem Versuch, innerhalb eines Patches klimpernde/zupfende gitarrenähnliche Sounds zu erzeugen → “Scatter”- (oder Strum-) Funktion.