
In diesem Quantum werden Medienbeiträge und Vorträge von Univ.-Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi (Punyarataband) – Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie in der Datenarche archiviert.
Seit 1972 am Freiburger Max-Planck-Institut für Immunbiologie erforschte Bhakdi das Funktionieren der unspezifischen körpereigenen Abwehr. Er trug dazu bei, die Mechanismen besser zu verstehen, mit denen die großen Moleküle des Komplementsystems im Blut körperfremde Stoffe unschädlich machen.
1978 entdeckte Bhakdi ein Protein, das Zellen durch Einsenkung in die Zellmembran mit daraus resultierender Bildung einer Pore angreift und schädigt (siehe Membranangriffskomplex). 1989 entdeckte er mit Tierversuchen, dass die Komplementkomponente C5 in Gefäßwänden dort aktiviert wird, wo sich das Low Density Lipoprotein (LDL) ablagert – Stichwort Atherosklerose.

Dr. Sucharit Bhakdi im Gespräch “Der Weg der Wahrheit”
Was hat Sucharit Bhakdi mit einer verhinderten Kriegserklärung Thailands gegen Amerika zu tun? Welche Erfahrungen machte er als 12-Jähriger in einer 5-wöchigen Dauermeditation? Wie war seine Ankunft in Deutschland als Minderjähriger ohne Deutschkenntnisse? Wie entstand seine große Liebe zur thailändischen und europäischen klassischen Musik, die unterschiedlicher kaum sein könnten? Was wurde angehenden Medizinern einst anders gelehrt als heute und mit welchen Folgen?
Dieses Buch bietet eine faszinierende Reise durch vier Kontinente, über einen Zeitraum von mehr als 7 Jahrzehnten, durch verschiedene Kulturen und Welten bis hin in königliche Kreise.
Verlag / Herausgeber: Kamasha
ISBN-13: 9783936767728
Gebunden, 144 Seiten
Verpackungsgewicht:423 Gramm
Verpackungsmaße (LxBxH):21,6 15,5 1,4 cm
Dieses Buch bietet eine faszinierende Reise durch vier Kontinente, über einen Zeitraum von mehr als 7 Jahrzehnten, durch verschiedene Kulturen und Welten bis hin in königliche Kreise.
Mit einem Einblick in bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen von einem der angesehensten Medizinforscher Deutschlands. Seit Beginn der Coronapandemie sah sich Dr. Sucharit Bhakdi dazu verpflichtet, über die Krankheit und die von der Politik eingeführten Pandemiemaßnahmen aufzuklären. Sachlich, ruhig und mit großer wissenschaftlicher Expertise in den genau passenden medizinischen Bereichen. Mit seiner Aufklärungsarbeit wurde er unfreiwillig zu einem der Gesichter der Coronapandemie – von Massenmedien, Politik und ehemaligen Kollegen fallengelassen, dafür die Herzen von Millionen Menschen jenseits aller ethnischen Grenzen weltweit im Sturm erobernd. Erleben Sie den Menschen, Mediziner, Wissenschaftler und Bestsellerautor Dr. Sucharit Bhakdi von seiner ganz persönlichen Seite im Gespräch. Mit vielen Fotos, einem Vorwort von Dr. Karina Reiss sowie einem aktuellen Update zu Corona und den mRNA-Injektionen.
Die 3. Auflage wurde um 2 neue Kapitel aktualisiert – eine aktuelle wissenschaftliche Einschätzung zu den mRNA-Impfstoffen (von Dr. Sucharit Bhakdi, Dr. Karina Reiss und Dr. Michael Palmer) sowie ein neues Gespräch mit Dr. Sucharit Bhakdi im Sommer 2024 inklusive Zukunftsausblick.
1979 den Preis der Justus-Liebig-Universität Gießen,
1980 den Konstanzer Medizin-Preis,
1987 den Preis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie,
1988 den Dr.-Friedrich-Sasse-Preis,
1989 den Ludwig-Schunk-Preis für Medizin
1989 erhielt er den Robert-Koch-Förderpreis der Stadt Clausthal-Zellerfeld
1991 den deutsch-französischen Gay-Lussac-Humboldt-Preis.
1999 verlieh die Deutsche Gesellschaft für Arterioskleroseforschung Bhakdi den Gotthard-Schettler-Preis
2001 Aronson-Preis für „wegweisende Arbeiten auf dem Gebiet des Komplementsystems und bakterieller Toxine“
2005 den W.H. Hauss-Preis
2005 Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz
2009 die Rudolf-Schönheimer-Medaille für seine besonderen Verdienste in der Atheroskleroseforschung