Der Ukraine-Krieg spitzt sich immer weiter zu. Nach der Ankündigung des französischen Präsidenten Emanuel Macron, dass NATO-Bodentruppen nicht ausgeschlossen werden dürfen, hat kürzlich der Abhörskandal der Bundeswehr hohe Wellen geschlagen. Eine Beteiligung des Westens an diesem Krieg ist seitdem de facto bewiesen. Dennoch haben auch einige moderate Stimmen die Öffentlichkeit in den vergangenen Wochen bewegt. So sprach der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich davon, dass der Krieg “eingefroren” werden müsse, und der Papst sprach sich für Friedensverhandlungen mit Russland aus.
Über all diese Themen spricht Alexander von Bismarck in der neuen Folge. Er lässt dabei kein gutes Haar an den westlichen Plänen zur Ausweitung des Ukraine-Krieges und begrüßt die Friedensbemühungen des Papstes. Außerdem beleuchtet er umstrittene Aussagen des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, der nach einer Äußerung über ein angebliches “Blutbad” einen medialen Shitstorm erleben musste.
■ Entscheidung der EU, die Sanktionen gegen Russland zu verlängern ■ Plan aus Brüssel, russisches Gas dauerhaft zu verbieten ■ Aussagen der ZDF-Journalistin Dunja Hayali über den Mord an Charlie Kirk
■ politischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland ■ Merz' Kriegsverbrecher-Falschbehauptung gegenüber Putin ■ Strompaket ohne NUtzen für den Bürger ■ AfD-Verbot
In dieser Folge wirft Alexander von Bismarck einen genaueren Blick auf das Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska und analysiert die sich abzeichnenden Entwicklungen rund um die Ukraine-Frage.
■ steigende Energiekosten - Strom-Abgabe ■ „Geschlechtseintrag ändern“ – der Trick zur Wehrpflicht-Umgehung? ■ Streit zw. Dmitri Medwedew & Donald Trump - Verlegung von zwei Atom-U-Booten in Richtung Russland
■ Generalmajor Freuding - Deutschland unterstützt die Ukraine mit der Finanzierung einer hohen Stückzahl weitreichender Raketen ■ Bundeskanzler Merz - "mit Blick auf Russland seien die Mittel der Diplomatie ausgeschöpft" ■ USA Ultimatum an Russland
■ Uneinigkeit der G7 in Bezug auf den Umgang mit Russland ■ Pläne der EU, russische Gasimporte zu verbieten ■ Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass das Magazin Compact weiterhin erscheinen darf
■ Umfrage aus Russland - Deutschland der größte Feind? ■ neueste EU-Sanktionen gegen Russland ■ SPD-Politiker fordern Umdenken der Aufrüstungspolitik ■ Welche Funktionen erfüllen die NGO’s - wie wird Steuergeld hier eingesetzt