“In der neuen Folge von Realpolitik mit Alexander von Bismarck geht es unter anderem um die Ankündigung von Generalmajor Freuding, dass Deutschland die Ukraine mit der Finanzierung einer hohen Stückzahl weitreichender Raketen unterstützen wird. Darüber hinaus sieht Bundeskanzler Merz mit Blick auf Russland die Mittel der Diplomatie ausgeschöpft. Diese Aussagen sorgen in Moskau für Verärgerung.
Außenminister Lawrow reagiert. Gleichzeitig erhöht Trump den Druck auf Putin: Er droht Russlands Handelspartnern mit hohen Zöllen und gibt Russland 50 Tage Zeit, um Frieden mit der Ukraine zu schließen. Was könnten diese Entwicklungen für den Verlauf des Krieges bedeuten? Alexander von Bismarck teilt seine Einschätzung zu diesen brisanten Themen!”
■ Uneinigkeit der G7 in Bezug auf den Umgang mit Russland ■ Pläne der EU, russische Gasimporte zu verbieten ■ Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass das Magazin Compact weiterhin erscheinen darf
■ Umfrage aus Russland - Deutschland der größte Feind? ■ neueste EU-Sanktionen gegen Russland ■ SPD-Politiker fordern Umdenken der Aufrüstungspolitik ■ Welche Funktionen erfüllen die NGO’s - wie wird Steuergeld hier eingesetzt
■ Hintergründe des Treffens zwischen Merz und Trump ■ NATO - größtes Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg ■ Ukraine greift in einer Geheimoperation mehrere russische Luftwaffenstützpunkte an
■ Friedrich Merz erlaubt nun doch Waffenlieferungen mit größerer Reichweite an die Ukraine ■ Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen ■ CDU-Generalsekretär Linnemann "Rentner arbeiten zu wenig"
■ Kontroverse um die Teilnahme Russlands am Weltkriegsgedenken ■ Diskussion über die Lieferung von Taurus an die Ukraine ■ Bundesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan