In dieser Folge geht Alexander von Bismarck auf die Hintergründe des Treffens zwischen Merz und Trump ein. Wie beeinflusst das die transatlantischen Beziehungen? Außerdem: Die NATO rüstet auf! Aus Sorge vor Russland beschließt das Bündnis das größte Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg. Ebenfalls brisant: Die Ukraine greift in einer Geheimoperation mehrere russische Luftwaffenstützpunkte an. Wie könnte sich die Situation weiterentwickeln? Und wie gefährlich ist die Lage aktuell? Eine dringende Analyse über die Notwendigkeit einer diplomatischen Lösung und eine schnelle Beendigung dieses Konflikts.
■ Uneinigkeit der G7 in Bezug auf den Umgang mit Russland ■ Pläne der EU, russische Gasimporte zu verbieten ■ Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass das Magazin Compact weiterhin erscheinen darf
■ Umfrage aus Russland - Deutschland der größte Feind? ■ neueste EU-Sanktionen gegen Russland ■ SPD-Politiker fordern Umdenken der Aufrüstungspolitik ■ Welche Funktionen erfüllen die NGO’s - wie wird Steuergeld hier eingesetzt
■ Friedrich Merz erlaubt nun doch Waffenlieferungen mit größerer Reichweite an die Ukraine ■ Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen ■ CDU-Generalsekretär Linnemann "Rentner arbeiten zu wenig"
■ Kontroverse um die Teilnahme Russlands am Weltkriegsgedenken ■ Diskussion über die Lieferung von Taurus an die Ukraine ■ Bundesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan
■ Pläne der EU-Kommission, Europa auf Kriegswirtschaft umzustellen ■ fortschreitende Pleitewelle in der deutschen Wirtschaft ■ Kritik rund um den neuen Job der scheidenden Bundesaußenministerin Annalena Baerbock