Wikihausen | SERIE – N°37 – Gutes Benehmen in der Wikipedia nach den Vorstellungen von Admin Björn Hagemann



ADAMU · Deutschland · Dokumentar · Ermittlung · Europa · Imperium · Infernum · Interview · Publicae · Veritas ··
Alarm bei neuen Einträgen & Updates ⇌ Kanäle abonnieren | Download LBRY App für max Bildqualität

Unterstütze den Betrieb & die Speichertechnik der Datenarche - die Datenarche ist ein non-Profit Aggregtatoren-& Anti-Zensur Projekt für Medien, Daten und Informationen. Wenn Sie den Autor | Kreator unterstützen möchten, nutzen Sie bitte dessen Portrait | Profil links oder unter diesem Eintrag.

Wikihausen | SERIE
→ Telegram-Kanäle → @datenarche | @schwarzerkanal2 | @nebulainfernalis

” In der Wikipedia wurde der langjärige Benutzer SMS2SMS gesperrt. Es handelt sich dabei um Stefan M. Seydel. Jemand der stets um zivilisierte und gewaltfreie Sprache bemüht ist. Und jemand, dem das Projekt Wikipedia am Herzen liegt. Er verfolgt dabei die basisdemokratische Ansicht, dass die Prozesse in der Wikipedia voll transparent sein sollten. Und er entdeckte Unregelmäßigkeiten und Hinterzimmerpolitik beim Projekt Wikipedia-Loves-TV. Weil er dieses Thema hart in der Sache ansprach, wurde er gesperrt. Weil er dabei zu unfreundlich war, nach Ansicht der beteiligten Wikipedianer. Und weil er „Verschwörungstheorien“ verbreite, sagen die Wikipedianer. Und weil er sich mit uns getroffen hat, das lassen einige Postings in der Wikipedia durchblicken. Einer der Admins, der an der Sperre von Stefan Seydel beteiligt war ist der Admin „Björn Hagemann“. Das ist auch sein bürgerlicher Name. Wir stellen das Benehmen von Herrn Hagemann einfach mal den Aussagen von Herrn Seydel gegenüber und fragen uns, wer hier über die Stränge schlägt.

Außerdem im Programm: Der Antideutsche und freie Mitarbeiter des WDR Danny Hollek mit dem Thema „#Oma, #Umweltsau und #Nazisau“.”

DIREKT-DOWNLOAD + LBRY | Odysee

2020-03-22 ♧ Datenarche NEU → Übersicht | Jetzt unterstützen !

"In der Wikipedia stimmt etwas nicht - Groteske und postfaktische Inhalte aus der Wikipedia"

"Kommunikation ist die Illusion, daß sie stattgefunden hat."

2020-03-22

Wikihausen | SERIE - N°86 - Softpower, Nudging, weiße Folter und kognitive Kriegsführung - Torsten Miertsch
1:54:03
2023-08-27
Torsten Miertsch
kognitive Kriegsführung | NATO
■ Bezugnahme auf Prof. David Ray Griffin, Prof. Rainer Mausfeld und Dr. Jonas Tögel
Wikihausen | SERIE - N°85 - Right or Wrong my Junta – U-Boot Affäre in Schweden und in der Wikipedia
1:37:07
2023-08-06
■ Hårsfjärden in der Nähe des Marinestützpunkts Muskö im Jahr 1982
■ Wikipedia verzerrt die Uboot-Affäre in Schweden
■ Falschaussagen sind in der Wikipedia ■
Wikihausen | SERIE - N°84 - Prof. Volker Quaschning, Prof. Gerd Ganteför und die Wikipedia als Quelle
1:10:55
2023-06-06
■ Prof. Volker Quaschning und Prof. Gerd Ganteför
Klimawandel und die Wikipedia
■ Autoren "Andol" und "Nillurcheier"
Wikihausen | SERIE - N°83 - Wikipedia und der Biologe Clemens Arvay
53:41
2023-05-04
■ Clemens Arvay starb am 18.2.2023
■ diskreditierender Wikipedia-Artikel
■ Machtmissbrauch in der Wikipedia
■ "Fiona B." und "Perfect Tommy"
Wikihausen | SERIE - N°82b - Das Gift Glyphosat - Interview mit Nico DaVinci
2023-04-13
■ Glyphosat Auswirkungen
■ Wikipedia - Glyphosat, Enzym EPSPS
Langzeitstudie zu Glyphosat
Monsanto Papers
Labore fälschen Glyphosatstudien uvm.
Wikihausen | SERIE - N°82 - Glyphosat - Materialschlacht in der Wikipedia
1:03:14
2023-03-31
■ Zu Gast → Nico DaVinci
■ Glyphosat löst Krebs aus
■ Lobbyismus für Glyphosathersteller

ADAMU Deutschland Dokumentar Ermittlung Europa Imperium Infernum Interview Publicae Veritas