Wikihausen | SERIE – N°37 – Gutes Benehmen in der Wikipedia nach den Vorstellungen von Admin Björn Hagemann





” In der Wikipedia wurde der langjärige Benutzer SMS2SMS gesperrt. Es handelt sich dabei um Stefan M. Seydel. Jemand der stets um zivilisierte und gewaltfreie Sprache bemüht ist. Und jemand, dem das Projekt Wikipedia am Herzen liegt. Er verfolgt dabei die basisdemokratische Ansicht, dass die Prozesse in der Wikipedia voll transparent sein sollten. Und er entdeckte Unregelmäßigkeiten und Hinterzimmerpolitik beim Projekt Wikipedia-Loves-TV. Weil er dieses Thema hart in der Sache ansprach, wurde er gesperrt. Weil er dabei zu unfreundlich war, nach Ansicht der beteiligten Wikipedianer. Und weil er „Verschwörungstheorien“ verbreite, sagen die Wikipedianer. Und weil er sich mit uns getroffen hat, das lassen einige Postings in der Wikipedia durchblicken. Einer der Admins, der an der Sperre von Stefan Seydel beteiligt war ist der Admin „Björn Hagemann“. Das ist auch sein bürgerlicher Name. Wir stellen das Benehmen von Herrn Hagemann einfach mal den Aussagen von Herrn Seydel gegenüber und fragen uns, wer hier über die Stränge schlägt.

Außerdem im Programm: Der Antideutsche und freie Mitarbeiter des WDR Danny Hollek mit dem Thema „#Oma, #Umweltsau und #Nazisau“.”

DIREKT-DOWNLOAD + LBRY | Odysee

2020-03-22 ♧ ORIGINAL → Übersicht | Jetzt unterstützen !

"In der Wikipedia stimmt etwas nicht - Groteske und postfaktische Inhalte aus der Wikipedia"

"Kommunikation ist die Illusion, daß sie stattgefunden hat."


Wikihausen | SERIE - N°104 - Guerillia -Skeptiker in den USA und ihre Enttarnung (Craig Weiler, Rob Heverly)
37:55
■ Erkenntnisse zur sektenartig aufgestellten Skeptiker-Bewegung in den USA
■ Craig Weiler und Rob Heverly schildern das gleiche Vorgehen der Skeptiker wie in Deutschland
Wikihausen | SERIE - N°103 - Next Level oder Game Over? Über Sekten und Bauernfänger
2:11:52
Telegram-Kanal von „Geschichten aus Wikihausen“ →← Coaching-Wahrheits-Platform „Next Level“
Wikihausen | SERIE - N°102 - Der merkwürdige Fall des Stephan Kramer - Verfassungsschutzpräsident Thüringen
1:09:01
"Stephan Kramer ist in der Vergangenheit mehrfach durch sehr robuste Umgangsformen im Meinungskampf aufgefallen. Wie kann so jemand Verfassungsschutzpräsident werden? Was macht die Wikipedia aus den jüngsten Vorwürfen zu Stephan Kramer?"
Wikihausen | SERIE - N°101 - Schlammschlacht um den Wikipediaartikel von Bert Ehgartner
33:57
■ unappetitlichen Diskreditierungstechniken von Wikipediaautoren
■ versuchte Zerstörung der Existenz von Bert Ehgartner mittels Rufmord
■ Wikipedia-Politbüro
Wikihausen | SERIE - N°100 - NATO Stay Behind - Daniele Ganser & Frank Michael Speer
2:22:46
■ Dr. Daniele Ganser und Frank Michael Speer
■ Gladio, NATO, Stay Behind Armeen und neueste Erkenntnisse darüber
■ Zuschauerreaktion auf eine Frontal 21 -Dokumentation zum Thema Gladio
Wikihausen | SERIE - N°98 - Verleumdung der Basis – Staatsanwaltschaft beruft sich auf Wikipedia als Quelle
1:10:01
■ Partei dieBasis verleumdet in einem Zeitungsartikel
■ Staatsanwaltschaft ordnet die zugehörige Anzeige ein mit Bezug zur Wikipedia
■ Analyse des Wikipediaartikels zu dieBasis
Wikihausen | SERIE - N°97 - Manipulation in der US-amerikanischen Wikipedia
1:02:57
Skeptiker treiben auch in der amerikanischen Wikipedia ihr Unwesen - Manipulationen in der Wikipedia
Wikihausen | SERIE - N°96 - Verbot von "Compact" - Anschlag auf das Grundgesetz und die Pressefreiheit
1:48:47
■ Übertretung der Staatsorgane
■ Wikipediaartikel zum Compact-Magazin
■ Gespräch mit dem Rechtsanwalt Gordon Pankalla und dem Politologen und Publizisten Hermann Ploppa
1 von 12