“In der neuen Folge spricht Alexander von Bismarck über die Themen, die in den vergangenen Wochen die Gemüter bewegt haben. Dabei geht es zunächst um das Attentat auf Präsidentschaftskandidat Donald Trump sowie die Frage, ob dieses Ereignis den Wahlkampf zugunsten von Trump entschieden hat. Des Weiteren geht es in der neuen Folge um den NATO-Gipfel in Washington, wobei dem amtierenden US-Präsidenten Joe Biden ein unangenehmer Versprecher unterlief und weitere Milliardenhilfen für die Ukraine beschlossen wurden.
Außerdem geht es um die beim NATO-Gipfel beschlossene Stationierung von Langstreckenraketen und Hyperschallwaffen, die bis tief nach Russland eindringen können. Alexander von Bismarck führt aus, dass Deutschland damit zur Zielscheibe wird; eine Deeskalation rückt somit in weite Ferne. Des Weiteren thematisiert von Bismarck die diplomatische Reise des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán in die Ukraine, nach Russland, China und zuletzt in die USA. Dabei betont er, dass genau diese Art der Politik vonnöten sei, um eine friedliche Beilegung des Konflikts in der Ukraine zu erreichen.”
Viele warnende Ärzte wurden abgestraft und eingeschüchtert. In diesem Kapitel erfahren Sie wie es dazu kommen konnte, dass eine Spritze ohne richtige Zulassung so vielen Menschen verabreicht wurde.
Mit diesem Live-Vortrag vor 500 Zuhörern beendete Prof. Homburg eine Vortragsreihe, die am 2. Juli 2021 im Kölner „Hinterhofsalon“ startete, damals vor rund 100 Studenten und Azubis, natürlich streng konspirativ.
■ Abhängigkeit afrikanischern Volkswirtschaften von westlichen Institutionen in der Vergangenheit ■ BRICS-Bündnis als eine vielversprechende Alternative
■ Industrialisierung als Grundlage für die wahre Unabhängigkeit Afrikas ■ Auswirkungen des Kolonialismus sowie neokolonialer Strukturen ■ Innovation, Bildung und gezielte Industrialisierung
Wenn die Welt ins Wanken gerät, zählt nicht Besitz – sondern Wissen. „Überleben – Der letzte Plan“ ist kein Panikbuch, sondern ein Handbuch für Selbstständigkeit, Klarheit und gelebte Verantwortung.
Die Sendung schildert (haarsträubende) persönliche Erlebnisse aus der Enquetekommission und dem U-Ausschuss. Wer sich für politisches Zeitgeschen interessiert, findet hier Informationen, die in keiner Zeitung stehen.
Schwindel ist kein Schicksal – und Sie bilden ihn sich auch nicht ein. Dieses Buch hat bereits Zehntausenden Menschen geholfen, endlich zu verstehen, warum Schwindel kein Zufall und schon gar nicht psychisch erfunden ist.