“Dr. Bodo Schiffmann zur Corona – Warn – App und Gesundheitspolitik am 2023-03-29 bei RT-Deutsch”
““Ein kleiner Schritt für jeden von uns, ein großer Schritt in der Pandemie-bekämpfung”, lobte der ehemalige Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) seinerzeit die Corona-Warn-App. Doch Corona gehört allmählich der Vergangenheit an – und mit ihr auch die App.
Im Zusammenhang mit Corona haben Kriminelle den Staat offenbar milliardenschwer mit falschen Tests um Steuergelder betrogen.
Auch die Aufarbeitung der Krise lässt auf sich warten. Was bleibt, ist ein großer Vertrauensverlust der Bürger in die Gesundheitspolitik. Im Interview mit RT DE gab der HNO-Arzt Bodo Schiffmann weitere Einzelheiten.”
Wenn die Welt ins Wanken gerät, zählt nicht Besitz – sondern Wissen. „Überleben – Der letzte Plan“ ist kein Panikbuch, sondern ein Handbuch für Selbstständigkeit, Klarheit und gelebte Verantwortung.
Schwindel ist kein Schicksal – und Sie bilden ihn sich auch nicht ein. Dieses Buch hat bereits Zehntausenden Menschen geholfen, endlich zu verstehen, warum Schwindel kein Zufall und schon gar nicht psychisch erfunden ist.
Ein Werk, das Geschichte neu erzählt – ohne Zensur, ohne ideologische Brille. Dieses Buch zeigt die Mechanismen hinter der Demokratie – wie Angst gezielt erzeugt wird, wie Krisen Macht festigen und wie Freiheit Schritt für Schritt durch Gesetze ersetzt wird.
Dieses Werk legt offen, was 2020 wirklich geschah: Ich stelle meine damaligen Videopräsentationen, Zeitungsartikel und die Stimmen kritischer Experten den nun entschärften Protokollen des Robert Koch-Instituts gegenüber.
"Bodo Schiffmann hat ein neues Buch veröffentlicht, in dem er die deutsche und europäische Geschichte als Folge einer unzureichenden Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit durch Deutschland beschreibt."
AUF1-Moderatorin Sabine Petzl besuchte im Rahmen der großen AUF1-Dokumentation „Corona-Helden“ Dr. Schiffmann in Tansania und sprach mit ihm und seiner Frau Mechthild Schiffmann.
"RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet auf Englisch, Spanisch, Arabisch, Deutsch, Französisch und Russisch. RT wird wöchentlich von 100 Millionen Menschen in 47 Ländern gesehen."