Realpolitik | SERIE – 2023-12-11 – Das Erbe der Bismarck-Familie – Hätte Otto von Bismarck schwere Waffen an die Ukraine geliefert? – Alexander von Bismarck
→ 2023-12-11 ♧ ORIGINAL “Der “Eiserne Kanzler” Otto von Bismarck war berühmt für seine stoische diplomatische Außenpolitik. Er versuchte mit einer komplexen Bündnispolitik, den zu jener Zeit neu geschaffenen deutschen Nationalstaat friedlich in das internationale Staatensystem einzubinden. Die Überlebensfähigkeit Deutschlands hing nicht allein von den Möglichkeiten und Grenzen einer geschickten Außenpolitik ab. Mit Blick auf die Gegenwart und die damit zusammenhängenden Pulverfässer in Nahost und der Ukraine ist das Thema einer friedlichen Außenpolitik wieder in den Fokus gerückt. Es brauche, so zahlreiche kritische Stimmen, wieder eine auf Frieden und Diplomatie ausgerichtete Politik, die weitsichtig und ausgewogen agiert. Gerade hinsichtlich der Geschehnisse in der Ukraine fordern viele eine Rückbesinnung auf eine Außenpolitik wie unter Willy Brandt oder Otto von Bismarck.
Es stellt sich also die Frage: Wie hätte der ehemalige deutsche Reichskanzler in Anbetracht der multiplen Krisen und der allgegenwärtigen Gefahr eines Dritten Weltkrieges agiert? Hätte er schwere Waffen an die Ukraine geliefert und Putin zum Diktator erklärt? Darüber diskutieren der Historiker und Publizist Jochen Thies und der Großneffe des “Eisernen Kanzlers”, Alexander von Bismarck, bei einem Kamingespräch auf Schloss Döbbelin.”
■ Entscheidung der EU, die Sanktionen gegen Russland zu verlängern ■ Plan aus Brüssel, russisches Gas dauerhaft zu verbieten ■ Aussagen der ZDF-Journalistin Dunja Hayali über den Mord an Charlie Kirk
■ politischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland ■ Merz' Kriegsverbrecher-Falschbehauptung gegenüber Putin ■ Strompaket ohne NUtzen für den Bürger ■ AfD-Verbot
In dieser Folge wirft Alexander von Bismarck einen genaueren Blick auf das Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska und analysiert die sich abzeichnenden Entwicklungen rund um die Ukraine-Frage.
■ steigende Energiekosten - Strom-Abgabe ■ „Geschlechtseintrag ändern“ – der Trick zur Wehrpflicht-Umgehung? ■ Streit zw. Dmitri Medwedew & Donald Trump - Verlegung von zwei Atom-U-Booten in Richtung Russland
■ Generalmajor Freuding - Deutschland unterstützt die Ukraine mit der Finanzierung einer hohen Stückzahl weitreichender Raketen ■ Bundeskanzler Merz - "mit Blick auf Russland seien die Mittel der Diplomatie ausgeschöpft" ■ USA Ultimatum an Russland
■ Uneinigkeit der G7 in Bezug auf den Umgang mit Russland ■ Pläne der EU, russische Gasimporte zu verbieten ■ Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass das Magazin Compact weiterhin erscheinen darf
■ Umfrage aus Russland - Deutschland der größte Feind? ■ neueste EU-Sanktionen gegen Russland ■ SPD-Politiker fordern Umdenken der Aufrüstungspolitik ■ Welche Funktionen erfüllen die NGO’s - wie wird Steuergeld hier eingesetzt