
Wilhelm Domke-Schulz


NATO-AKTE | SITZUNG 23 – US-Terroranschlag gegen die Nord Stream Pipeline – größter Terrorakt der europäischen Geschichte
■ Thomas Röper
■ Dirk Pohlmann
■ Wilhelm Domke-Schulz
■ Sergey Filbert
■ Sabiene Jahn

NATO-AKTE | SITZUNG 21 – Panzer – Propaganda mit vernichtenden Folgen
■ Markus Fiedler
■ Hermann Ploppa
■ Sabiene Jahn
■ Wilhelm Domke-Schulz
■ Sergey Filbert

NATO-AKTE | SITZUNG 20 – NATO antwortet mit neu Waffenlieferungen auf Russlands Vormarsch bei Soledar
■ Markus Fiedler (Wikihausen)
■ Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler)
■ Sergey Filbert

NATO-Akte | SITZUNG 16 – Russland hat Polen angegriffen? Russen verlassen Cherson. Meinungskampf in NATO-Ländern
■ Klaus Hartmann
■ Thomas Röper
■ Wilhelm Domke-Schulz
■ Ewgeny Souper
■ Sabiene Jahn
■ Sergey Filbert


NATO-AKTE | SITZUNG 11 – Regierung und NATO-Interessen führen zu heißem Herbst und womöglich Nuklearen Winter in Europa?
mit Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge), Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler) und Sergey Filbert

NATO-AKTE | SITZUNG 9 – Beeinflussung der Öffentlichen Meinung durch Medien und NGO
mit Markus Fiedler, Wilhelm Domke-Schulz, Ralph Thomas Niemeyer, Jimmy C. Gerum & Initiative “Leuchtturm ARD – ORF – SRG“

NATO-AKTE | SITZUNG 8 – Russland ist nicht schuld am Welthunger
■ Wilhelm Domke-Schulz
■ Markus Fiedler
■ Dirk Pohlmann
■ Thomas Röper

NATO-AKTE | SITZUNG 7 – Putin ein Freund von Klaus Schwab? Die Tragödie in Butscha
mit Ernst Wolff, Sabiene Jahn, Wilhelm Domke-Schulz, Hermann Ploppа, Markus Fiedler und Dirk Pohlmann

NATO-AKTE | SITZUNG 3 – Ukraine-Konflikt – Krieg in Europa
■ Wäre der Krieg vermeidbar gewesen?
■ Das Minsker Abkommen
■ Nazi-Kollaborateuren in der Ukraine
■ Deutschlandfunk (DLF)
■ Erfolgreiche CIA-Operation für die NATO?

NATO-AKTE | SITZUNG 2 – Ukraine-Konflikt – Krieg in Europa ?
mit Sabiene Jahn, Dirk Pohlmann, Wilhelm Domke-Schulz, Hermann Ploppa, Owe Schattauer

NATO-AKTE | SITZUNG 1 – Eröffnung
Dirk Pohlmann begrüßt Dieter Dehm, Wilhelm Domke-Schulz, Owe Schattauer und Sergey Filbert