“In der neuen Folge spricht Alexander von Bismarck über die Themen, die in den vergangenen Wochen die Gemüter bewegt haben. Dabei geht es zunächst um das Attentat auf Präsidentschaftskandidat Donald Trump sowie die Frage, ob dieses Ereignis den Wahlkampf zugunsten von Trump entschieden hat. Des Weiteren geht es in der neuen Folge um den NATO-Gipfel in Washington, wobei dem amtierenden US-Präsidenten Joe Biden ein unangenehmer Versprecher unterlief und weitere Milliardenhilfen für die Ukraine beschlossen wurden.
Außerdem geht es um die beim NATO-Gipfel beschlossene Stationierung von Langstreckenraketen und Hyperschallwaffen, die bis tief nach Russland eindringen können. Alexander von Bismarck führt aus, dass Deutschland damit zur Zielscheibe wird; eine Deeskalation rückt somit in weite Ferne. Des Weiteren thematisiert von Bismarck die diplomatische Reise des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán in die Ukraine, nach Russland, China und zuletzt in die USA. Dabei betont er, dass genau diese Art der Politik vonnöten sei, um eine friedliche Beilegung des Konflikts in der Ukraine zu erreichen.”
"9/11 war eine Ablenkung, um Spuren zu verwischen des größten Finanzskandals aller Zeiten und es spricht einiges dafür, dass hier ein anderes Land Hilfestellung geleistet hat."
Als Mitglied der Corona Enquetekommission des Deutschen Bundestags liefere ich in dieser Sendung interessante Innenansichten, die nicht in der Zeitung stehen.
Wissenschaft lebt nicht vom Gehorsam – sie lebt vom Zweifel. In dieser einzigartigen Videoreihe nimmt Dr. Bodo Schiffmann Sie mit auf eine Reise zu den Grundfesten unseres Weltbildes.
Von der Schwerkraft bis zur Evolution, vom Klima bis zur Energiefrage – was als unumstößliches Naturgesetz gilt, könnte in Wahrheit nur ein Hilfskonstrukt sein.