“Die westlichen Leitmedien unterschlagen systematisch Informationen. Zum Weißrussen Roman Protassewitsch wird eine Geschichte erzählt, die mit der Realität nicht mehr viel zu tun hat. Der Weißrusse Roman Protassewitsch führte ein Doppelleben. Ein Leben für die westliche Propaganda und ein reales Leben. Es ist allerdings so, dass er wichtige Details, die die westlichen Medien bei der Berichterstattung verschweigen, nicht etwa vor der Öffentlichkeit versteckt hätte. Nein, man kann sie leicht finden. Vor Vorteil ist die Kenntnis der russischen Sprache. Zur Hilfe kam uns daher der investigative Journalistenkollege Thomas Röper, der den Fall bereits detailliert auf seiner Seite http://anti-spiegel.ru besprochen hat.”
■ Tides Foundation - Wikipedia Joint Venture 2016 ■ Zuschauerreaktionen auf die letzten beiden Sendungen ■ eine kleine Geschichte aus der Wikipedia zu den RKI Files
■ Erkenntnisse zur sektenartig aufgestellten Skeptiker-Bewegung in den USA ■ Craig Weiler und Rob Heverly schildern das gleiche Vorgehen der Skeptiker wie in Deutschland
"Stephan Kramer ist in der Vergangenheit mehrfach durch sehr robuste Umgangsformen im Meinungskampf aufgefallen. Wie kann so jemand Verfassungsschutzpräsident werden? Was macht die Wikipedia aus den jüngsten Vorwürfen zu Stephan Kramer?"
■ Dr. Daniele Ganser und Frank Michael Speer ■ Gladio, NATO, Stay Behind Armeen und neueste Erkenntnisse darüber ■ Zuschauerreaktion auf eine Frontal 21 -Dokumentation zum Thema Gladio