“Die Diskussion um die Nord-Stream-Sprengung geht in Deutschland in die neue Runde. So hat etwa die Berliner Zeitung überraschend Kritik an der Berichterstattung unter anderem der Tagesschau geübt. Das von den Mainstream-Medien skizzierte Bild der drei ukrainischen Verdächtigen deute auf eine “besonders skurrile Verschwörungsannahme” hin, heißt es in einem Artikel.
Wie die deutschen Behörden den aktuellen Stand der Untersuchung bewerten und welche Rolle die deutschen Medien bei der Aufklärung der Sabotage spielen, darüber mehr vom RT DE-Korrespondenten Roman Ziskin.”
"RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet auf Englisch, Spanisch, Arabisch, Deutsch, Französisch und Russisch. RT wird wöchentlich von 100 Millionen Menschen in 47 Ländern gesehen."
■ Disput zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskij ■ schwarz-rotes Finanzpaket ■ Inbetriebnahme der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2
■ Bundesanwaltschaft erlässt Haftbefehl gegen unauffindbaren ukrainischen Taucher ■ Alexander von Bismarck - nicht die Ukraine, sondern die USA sind hauptverantwortlich für den Anschlag
■ Interview des US-Moderators Tucker Carlson mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ■ aktuelle Entwicklungen rund um die Einstellung der Ermittlungen in der Causa "Nord Stream" ■ Erfolge von Donald Trump in den Präsidentschaftsvorwahlen in den USA
■ Raimund Hagemann a.k.a. Reiner Held a.k.a. RealDataHero ■ Zusammenhang zwischen den mRNA-Gentherapie und Fruchtbarkeit - Übersterblichkeit ■ Dirk Pohlmann - Nord Stream ■ Prof. Tjaša Vuzem, Robert Gril - Die Lage in Slowenien: Corona-Agenda, Klima-Agenda
Dirk Pohlmann, unabhängiger Journalist, Autor und Dokumentarfilmer, hat am ersten Jahrestag der Nord-Stream-Sprengung vor dem UN-Sicherheitsrat brisante Erkenntnisse vorgetragen, die medial und politisch unbeachtet bleiben.