種 DATENARCHE.de NEWS | 2025-01-01




種 DATENARCHE.de NEWS | 2025-01-01
種 DATENARCHE.de NEWS | 2025-01-01

1. Änderungen der Datenarche Version 1.6.1

Die Weiterentwicklung der Datenarche geht aufgrund von Ressourcen- und Zeitmangel momentan langsam voran. Aktuell finden seit 2024-12 Wartungsarbeiten an der Datenbankstruktur statt.

Dazu zählen vor allem Automatisierungen und Anpassungen älterer Einträge sowie die Normierung des Archives selbst. Insbesondere die bereits inkludierte Semi-Mediawiki-Anzeigefunktionen werden in der vor uns liegenden Zeit verstärkt mit Informationen gefüllt.

Diese Wikipedia-ähnliche Anzeigefunktion ist bereits vereinzelt im Datenarche-Archiv zu finden. Man suche zBsp. den Begriff “metabiota“.

Neu ist nun die automatische Auspreisung von Inhalten nach folgenden Informationen:

  • Medium, abspielbar
  • Zugehörigkeit | Backlinks zu SERIEN und QUANTEN
  • Datum der Archivierung
  • Datum des Originals
  • Download + externe Links
  • Ähnliche Medien mit Blätterfunktion zu je 9 Medien je Anzeige

2. Datenarchiv an AfD → UA – Untersuchungs-Ausschuss Sachsen des Sächsischen Landtages zur Coronazeit übergeben

Heute wurden knapp 50GB an einzeln sortierten Daten als “Leaks, Nachweise, Quelle, Inspiration, Manifestation, Mahnung bzw. Storyboard” direkt an den Untersuchungsausschuss des Sächsischen Landtages / der AfD übergeben. Wir leisten diesen Beitrag zur Moderation zwischen medialen und immateriellen Datenhalden, Aufklärung und Aufklärern, Realität und der notwendigen gesellschaftlichen Auswertung, so daß jede beteiligte Person, Organisation oder Gruppierung ihr volles Wissenspotential gezielt getriggert im Prozess dieser Aufklärung entfalten kann.

Zum Inhalt muß nicht viel gesagt werden, ist er doch in der Datenarche seit Jahren gesammelt & offen anzutreffen. Im Übergabegespräch haben wir allerdings klare Datenverweise, Hinweise, kleinere Verständnis-Anleitungen sowie Erklärungen vorgestellt und klare Gesprächsvorschläge und Kontaktaufnahmen bezgl. der Inhalte je nach Themengebiet empfohlen:

Generell haben wir stets das direkte Gespräch / Liveschaltung empfohlen und auf umfangreiche Medien der genannten Personen verzichtet (aber auf die Onlineversion der Datenarche mit eben jenen Medien verwiesen), da in jeweiliger direkter Kommunikation sofort sachgerecht Daten ausgetauscht werden könn(t)en. Explizit verwiesen wurde nochmal auf die Pathologie Konferenz. Zur diskreditierten Situation rund um das Projekt “Stiftung Corona-Ausschuss” war nicht viel zu sagen , weswegen hier auch lediglich Dr. Wolfgang Wodarg genannt wurde.

Im Archiv befinden sich ua. der komplette Event 201, geleakte Pfizer-Unterlagen/Patente , bekannte Leaks von EU-Verträgen, Biowaffen-Laborübersicht der Ukraine seitens der US-amerikanischen Einrichtungen, Graphen / Graphenoxid Informationen, m(od)RNA-Gentherapie (Schäden, Zwangsimpfung, Leaks, Maskenproblematiken,Indirekte und Direkte Impfpflicht, Nano-Tech, Ärzte, Statistik), nochmals das RKI-Leak und viele weitere Daten sowie Denk/Ermittlungsanstöße – um hier einen Auszug erwähnen.

Zur vieldiskutierten Virusfrage wurde aus Gründen nur die Ausarbeitung von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi beigelegt.

Ebenso haben wir nochmals auf den Runden Tisch 2020 in der sächsischen Staatskanzlei (MP Kretschmer) verwiesen, zu dem nachgelagerte Aufnahmen existieren. Man sollte die Herausgabe der Verschluß gehaltenen Tonband-Aufzeichnungen dazu fordern.

Was der Ausschuss mit dieser Zusammenstellung tun und zu welchen Schlüssen dieser kommen wird, entzieht sich unserer Kenntnis. Wir sind lediglich erklärend oder vermittelnd zu gegebener Zeit tätig, wenn überhaupt.

Die Datenarche belegt nach unserem Verständnis, daß keine Pandemie vorgelegen hat und daß die repräsentative Demokratie, insofern man diese als demokratisch ansehen kann, schlichtweg von Hinterzimmerkonstruktionen und machtgeilen Politikern erwürgt worden ist.

Maßnahmen töteten weltweit Menschen und waren niemals zum Wohle derer, die diese Maßnahmen einhalten mußten. Hinzukommt ein finanzieller Feudalschaden, den man zuweilen nur in Hollywoodfilmen finden kann.

Wir wünschen dem Ausschuss viel Erfolg.

3. Hosting

In unserer anderen Westgård-Abteilung bei MILLENNIUM ARTS ISP startet heute das Shared Standard Web Hosting auf unseren neuen NVMe/SSD Hosting-Systemen. Neu sind u.a. WordPress Hosting, erweiterte Plugins wie PHP-FPM uvw. → Näheres dazu gibt es im Bereich NETZ Speicher.

Eine Auswahl an 1450+ registrierbaren Domainendungen gibt es hier. Ein Providerwechsel zu uns ist relativ einfach, wir helfen gern.

たね | Aggregator & Datenarche - Informationsdienst für WESTGåRD - Sachsen in Deutschland

Christ, Vater, Rechtsanwalt und ein Bundes-Schiedsrichter der AfD

"Kommunikation ist die Illusion, daß sie stattgefunden hat."