Göbekli Tepe




Datenarche

種 DATENARCHE.de ist die Internet-Datenbank/Version des Archives der nicht-kommerziellen Datenarche von und für Westgård. Informationen, Medien sowie Daten werden hier in einem dauerhaften virtuellen Archiv durch systemische Sortierungen, Sammlungen (Serien, Quanten etc.), Verbindungen (Suchbegriffe und Klassifizierungen) sowie durch bestimmte Sortierungen miteinander verbunden, archiviert und frei für das “Internet” zur Verfügung gestellt.

ADAMU

EXT

Göbekli Tepe ist eine neolithische archäologische Stätte in der südöstlichen Region Anatolien in der Türkei. Mit Stand 2024 sind lediglich 5% der gesamten "Stadt" ausgegraben worden - 95% aller Bauwerke befinden sich noch unter der Erde.

Göbekli Tepe liegt in den Taş Tepeler („Steinhügel“), in den Ausläufern des Taurusgebirges und überblickt die Harran-Ebene und die Quellgewässer des Balikh-Flusses, einem Nebenfluss des Euphrat. Die Stätte ist ein Tell (künstlicher Hügel) auf einem flachen Kalksteinplateau. Im Norden ist das Plateau durch ein schmales Vorgebirge mit den benachbarten Bergen verbunden. In allen anderen Richtungen fällt der Grat steil in Hänge und steile Klippen ab.

3 videos found
Göbekli Tepe | 2024-08-24 - Essentielle Ausgrabungen 150 Jahre in die Zukunft verlegt, WEF, Pflanzungen zur Verhinderung von Ausgrabungen
22:00
SKURRIL - essentielle Ausgrabungen erst in 150 Jahren
■ Necmi Karul , Dr. Lee Clare bestätigt
■ Dogus Group, World Economic Forum
World Economic Forum Gloabl Shapers - Programm
Göbekli Tepe | 2024-06-10 - Bizarre Zusammenhänge mit der Dogus Group + World Economic Forum (WEF)
22:52
■ Ferit Faik Sahenk, Dogus Group, World Economic Forum (WEF)
■ 20 jährige Partnerschaft mit der Ausgrabungsstätte
■ Zerstörungen an der Ausgrabungsstätte
Göbekli Tepe | 2020-12-12
6:07
"Videoaufnahmen von Göbekli Tepe selbst und dem Sanliurfa-Museum. Entschuldigen Sie das Windgeräusch." Dr. Martin Sweatman