Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Markus Fiedler – Kommentieren Sie dieses Video unter: http://www.wikihausen.de/video-blog/
Böhmermann behauptet wiederholt, dass es ganz viele Rechtsradikale in der Wikipedia gäbe und behauptet, dass Wikipedianer mit Rechtsextremisten und der Flutung mit braunen “Fakten” ihre wahre Not hätten. Ist das so? Wir gehen dieser steilen Story auf den Grund.
Wie kann man Werbetexte in die Wikipedia eintragen? Ganz einfach, man mietet sich einen halbseidenen Wikipedianer, der das macht oder aber man platziert Leute aus der eigenen Firma in der Wikipedia, die dann das gewollte Werbe-Wording einträgt.
"Stephan Kramer ist in der Vergangenheit mehrfach durch sehr robuste Umgangsformen im Meinungskampf aufgefallen. Wie kann so jemand Verfassungsschutzpräsident werden? Was macht die Wikipedia aus den jüngsten Vorwürfen zu Stephan Kramer?"
■ Dr. Daniele Ganser und Frank Michael Speer ■ Gladio, NATO, Stay Behind Armeen und neueste Erkenntnisse darüber ■ Zuschauerreaktion auf eine Frontal 21 -Dokumentation zum Thema Gladio
■ Partei dieBasis verleumdet in einem Zeitungsartikel ■ Staatsanwaltschaft ordnet die zugehörige Anzeige ein mit Bezug zur Wikipedia ■ Analyse des Wikipediaartikels zu dieBasis
■ Übertretung der Staatsorgane ■ Wikipediaartikel zum Compact-Magazin ■ Gespräch mit dem Rechtsanwalt Gordon Pankalla und dem Politologen und Publizisten Hermann Ploppa
Wikipedia - man erfindet Horrorgeschichten über den Nachrichtenüberbringer "Magazin Multipolar". Sehr wichtig dabei sind die Stichwörter "Verschwörungstheorie" und "Rechts".