“Das 16jährige Mädchen Loretta aus Ribnitz Damgarten äußert sich über TikTok und andere Medien im Netz. Das Mädchen übt sich also in der freien politischen Meinungsäußerung. Das muss der Schulleiter sofort melden und zieht die Polizei hinzu. Die findet an den Postings nichts strafbares. Trotzdem gibt es eine Gefährderansprache wegen Verdachts auf Volksverhetzung.
Was steht nun darüber in der Wikipedia?
Der Staatsapparat dreht durch. Was lernen Schüler an Schulen zur Demokratie? Und wer hat Loretta grundlos beim Schulleiter angeschwärzt und verpfiffen?”
■ Erkenntnisse zur sektenartig aufgestellten Skeptiker-Bewegung in den USA ■ Craig Weiler und Rob Heverly schildern das gleiche Vorgehen der Skeptiker wie in Deutschland
"Stephan Kramer ist in der Vergangenheit mehrfach durch sehr robuste Umgangsformen im Meinungskampf aufgefallen. Wie kann so jemand Verfassungsschutzpräsident werden? Was macht die Wikipedia aus den jüngsten Vorwürfen zu Stephan Kramer?"
■ Dr. Daniele Ganser und Frank Michael Speer ■ Gladio, NATO, Stay Behind Armeen und neueste Erkenntnisse darüber ■ Zuschauerreaktion auf eine Frontal 21 -Dokumentation zum Thema Gladio
■ Partei dieBasis verleumdet in einem Zeitungsartikel ■ Staatsanwaltschaft ordnet die zugehörige Anzeige ein mit Bezug zur Wikipedia ■ Analyse des Wikipediaartikels zu dieBasis
■ Übertretung der Staatsorgane ■ Wikipediaartikel zum Compact-Magazin ■ Gespräch mit dem Rechtsanwalt Gordon Pankalla und dem Politologen und Publizisten Hermann Ploppa