“In der neuesten Folge von Lumumbas Afrika beschäftigt sich Professor PLO Lumumba mit dem zentralen Thema der Industrialisierung als Grundlage für die wahre Unabhängigkeit Afrikas. Mit seiner typischen Eloquenz und tiefgreifenden Einsicht argumentiert der Professor, dass die Befreiung des Kontinents von wirtschaftlicher Abhängigkeit in seiner Fähigkeit liegt, die enormen Ressourcen zu nutzen und sie in industrielle Stärke umzuwandeln. Er betont, dass Industrialisierung nicht nur eine wirtschaftliche Strategie, sondern auch ein Weg zu Eigenständigkeit, Würde und globaler Wettbewerbsfähigkeit ist. Anhand historischer Beispiele und aktueller Herausforderungen kritisiert Lumumba die anhaltenden Auswirkungen des Kolonialismus sowie neokolonialer Strukturen, die den Fortschritt Afrikas behindern. Er fordert eine visionäre Führung, klare politische Strategien und eine starke panafrikanische Zusammenarbeit, um das Potenzial des Kontinents freizusetzen. In dieser Folge geht es um die Frage, wie Afrika durch Innovation, Bildung und gezielte Industrialisierung sein Schicksal zurückerobern kann. Schalten Sie ein und erleben Sie einen aufschlussreichen Diskurs, der konventionelle Erzählungen infrage stellt und Hoffnung auf eine bessere, selbstbestimmte Zukunft weckt.”
■ Abhängigkeit afrikanischern Volkswirtschaften von westlichen Institutionen in der Vergangenheit ■ BRICS-Bündnis als eine vielversprechende Alternative
In der 15. Folge von Lumumbas Afrika befasst sich Professor P.L.O. Lumumba mit dem komplexen Thema der Energiequellen, die die Zukunft des Kontinents prägen könnten.
In dieser Folge von Lumumbas Afrika beschäftigt sich Professor P.L.O. Lumumba mit dem heiklen Thema der vom afrikanischen Kontinent geraubten Kulturgüter und beleuchtet eine Geschichte, die sowohl reich als auch zutiefst schmerzlich ist.
■ Revolution in der Sahelzone als entscheidender Wendepunkt für den afrikanischen Kontinent ■ Dynamik zwischen Afrika und seinen ehemaligen Kolonialmächten
In dieser Folge von Lumumbas Afrika erörtert Professor P.L.O. Lumumba die Bedeutung von Aufständen und monumentalen Konflikten in den verschiedenen Epochen. Dabei hebt er das Streben nach politischer und wirtschaftlicher Autonomie hervor.
"RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet auf Englisch, Spanisch, Arabisch, Deutsch, Französisch und Russisch. RT wird wöchentlich von 100 Millionen Menschen in 47 Ländern gesehen."