“In dieser Folge von Lumumbas Afrika beschäftigt sich Professor P.L.O. Lumumba mit dem heiklen Thema der vom afrikanischen Kontinent geraubten Kulturgüter und beleuchtet eine Geschichte, die sowohl reich als auch zutiefst schmerzlich ist. Sie beleuchtet die umfangreichen Plünderungen, die mit der kolonialen Invasion begannen und bis heute andauern, und zeigt, wie diese Schätze für westliche Nationen zu Symbolen des Reichtums wurden, während sie für Afrika die Essenz kultureller Identität, Kreativität und Innovation verkörpern. Durch eindringliche Erzählungen will diese Episode die komplexen Fäden der Geschichte, der Ethik und des anhaltenden Strebens nach Rückführung miteinander verweben und die Zuschauer dazu herausfordern, sich mit dem Erbe des Kolonialismus auseinanderzusetzen und sich einen Weg der Versöhnung und des Wiederaufbaus vorzustellen.”
■ Revolution in der Sahelzone als entscheidender Wendepunkt für den afrikanischen Kontinent ■ Dynamik zwischen Afrika und seinen ehemaligen Kolonialmächten
In dieser Folge von Lumumbas Afrika erörtert Professor P.L.O. Lumumba die Bedeutung von Aufständen und monumentalen Konflikten in den verschiedenen Epochen. Dabei hebt er das Streben nach politischer und wirtschaftlicher Autonomie hervor.
Seit dem 7. Jahrhundert hat Afrika unter der Geißel der Sklaverei gelitten. Diese historische Gräueltat hat den Kontinent tiefgreifend beeinflusst und sein Selbstwertgefühl untergraben.
■ Beziehungen zwischen den afrikanischen Staaten und der ehemaligen Sowjetunion ■ sich entwickelnde Dynamik der Beziehungen zwischen Afrika und der Sowjetunion/Russland
"RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet auf Englisch, Spanisch, Arabisch, Deutsch, Französisch und Russisch. RT wird wöchentlich von 100 Millionen Menschen in 47 Ländern gesehen."