MILLENNIUM ARTS 種 Nachrichten – die Datenarche ist ein Informationsdienst, der auf einfachen nachrichtendienstlichen sowie enzyklopädischen Grundsätzen konzipiert und konstruiert worden ist. Die Datenarche ist ein durchsuchbares & vernetztes Archiv, deren Medien zusätzlich offline gesichert werden.
➥ datenarche.de | millenniumarts.news → たね | Aggregator + Datenarche für westgård
➥ Unterstütze den Betrieb & Technik der Datenarche
NEXT → OSM 32.2 | SERIE
In der Datenarche werden alle Medien in den folgenden Haupt-Archtypen einsortiert und archiviert. Das erfolgt entweder in Serien, Quanten oder sonstigen Sammlungen – das gesamte Datenarche-Portal besitzt die selbe Sortierung – alle Medien sind durch ihre Suchbegriffe | Tags miteinander verbunden, egal wo sie einsortiert sind. Ein einzelnes Quantum kann bis zu 1000 kombinierte Medien beinhalten.
So ist es ohne Menüführung einfach möglich, in der Datenarche von Information zu Information zu springen, in dem man die “Tags” als Schaltflächen benutzt und sich dadurch Listen mit anderen Medien erzeugen lassen kann, die nach Relevanz sortiert und einsehbar sind.
Unterstütze dieses Projekt
1. SEPA Bank-Überweisung
Überweise einen freien Betrag zur Unterstützung der Datenarche und unterstütze damit die Bereitstellung zensurfreier Informationen für die Öffentlichkeit – nutze dazu unser Spendenkonto
Datenarche
IBAN DE06 1001 1001 2623 3530 66
BIC NTSBDEB1XXX
Bitte im Verwendungszweck eine Nachricht oder Hinweis eintragen.
2. PAYPAL
Mit Deiner Spende kannst Du uns eine Nachricht zukommen lassen – diese kann auch Links zu Internetseiten oä. beinhalten. Einfach das Textfeld dazu nutzen. Unterstütze damit die Bereitstellung zensurfreier Informationen für die Öffentlichkeit.
Auf diesen Plattformen übertragen wir Transmissionen und Sendungen, die wir meißt im Nachgang nochmals als Download innerhalb einer SERIE oder eines QUANTUMS bereitstellen.
→ LBRY + Odysee
→ Telegram → @datenarche | @zwischenspeicher | @sachsenprovider
→ Telegram-Aufzeichnung → @sachsenmikrofon
→ DLive | Twitch | Facebook | Twitter