MILLENNIUM ARTS 種 Nachrichten – am 2020-09-05 wurde in der Nichtraum Manufaktur die Datenarche für westgård in Dienst gestellt. Es handelt sich dabei um einen speziellen Informationsdienst, der auf einfachen nachrichtendienstlichen sowie enzyklopädischen Grundsätzen konzipiert und konstruiert worden ist. Die Datenarche ist ein durchsuchbares & vernetztes Archiv, deren Medien zusätzlich offline gesichert werden.
➥ datenarche.de | millenniumarts.news → たね | Aggregator + Datenarche für westgård
➥ Unterstütze den Betrieb & Technik der Datenarche
LIVE
Jetzt unterstützen
MILLENNIUM ARTS 種 Nachrichten ist ein non-profit Projekt – ein Informationsdienst von und für Westgård. Den Kern bilden die Datenarche und Live-Sendungen wie “Das offene Sachsen-Mikrofon” uvw.
Die generelle Aufgabe der Datenarche ist das Archivieren und Zugänglichmachen von Daten & Medien, die wir als wichtig erachten. Dazu gehören auch die Verbreitung weltweit zensierter Inhalte, die wir archivieren und wieder ins Netz bringen. Das benötigt Speichertechnik und Arbeitskraft.
Deshalb beteilige auch Du Dich an diesem Projekt und unterstütze uns – jede Hilfe zählt:
1. SEPA Bank-Überweisung
Überweise einen freien Betrag zur Unterstützung der Datenarche und unterstütze damit die Bereitstellung zensurfreier Informationen für die Öffentlichkeit – nutze dazu unser Spendenkonto
Datenarche
IBAN DE06 1001 1001 2623 3530 66
BIC NTSBDEB1XXX
Bitte im Verwendungszweck eine Nachricht oder Hinweis eintragen.
2. PAYPAL
Mit Deiner Spende kannst Du uns eine Nachricht zukommen lassen – diese kann auch Links zu Internetseiten oä. beinhalten. Einfach das Textfeld dazu nutzen. Unterstütze damit die Bereitstellung zensurfreier Informationen für die Öffentlichkeit.
3 . STRIPE
Wähle ein monatliches Support Abo zur Unterstützung der Datenarche aus und unterstütze dauerhaft die Bereitstellung zensurfreier Informationen für die Öffentlichkeit.






Einsatz von Spenden | Schenkungen
Alle Spenden werden von uns versteuert nach geltenden Finanzregelungen der deutschen Zone und für die Speichertechnik des Gesamtprojektes sowie für dafür angeschlossene Arbeiten verwendet. Im Gegenzug stellen wir weltweit entsprechende Daten bzw. Medien kostenfrei unter CC 4.0 Intl. via Stream und/oder Download zur Verfügung, soweit möglich.