“Das von der kolonialen Vergangenheit geprägte Bildungssystem in Afrika muss heute einer gründlichen Überprüfung unterzogen werden. Die auf dem gesamten Kontinent erhaltene Bildung hat unterschiedliche Ergebnisse hervorgebracht und erfordert eine gemeinsame Anstrengung, um die Geschichte Afrikas zurückzuerobern und seine Zukunft neu zu definieren.
Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die afrikanische Bevölkerung neu zu erziehen? Wie kann der Kontinent zur nächsten industriellen Führungsmacht aufsteigen und sich in Sektoren wie Industrie, Raumfahrt und Informationstechnologie in der heutigen Welt profilieren?
Diese drängenden Fragen werden in den Überlegungen von Professor P. L. O. Lumumba in der neuesten Folge von Lumumbas Afrika beantwortet.”
Afrika ist eine Schatzkammer voller wertvoller Ressourcen. Von Uran bis Lithium, von Diamanten bis Gold – in den roten Böden des Mutterkontinents sind viele wertvolle Rohstoffe zu finden.
■ Abhängigkeit afrikanischern Volkswirtschaften von westlichen Institutionen in der Vergangenheit ■ BRICS-Bündnis als eine vielversprechende Alternative
■ Industrialisierung als Grundlage für die wahre Unabhängigkeit Afrikas ■ Auswirkungen des Kolonialismus sowie neokolonialer Strukturen ■ Innovation, Bildung und gezielte Industrialisierung
In der 15. Folge von Lumumbas Afrika befasst sich Professor P.L.O. Lumumba mit dem komplexen Thema der Energiequellen, die die Zukunft des Kontinents prägen könnten.
In dieser Folge von Lumumbas Afrika beschäftigt sich Professor P.L.O. Lumumba mit dem heiklen Thema der vom afrikanischen Kontinent geraubten Kulturgüter und beleuchtet eine Geschichte, die sowohl reich als auch zutiefst schmerzlich ist.
"RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet auf Englisch, Spanisch, Arabisch, Deutsch, Französisch und Russisch. RT wird wöchentlich von 100 Millionen Menschen in 47 Ländern gesehen."