“Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen – das klingt nicht unbedingt wie der Stoff aus dem Politkrimis gemacht werden. Aber diesmal ist alles anders. Diese beiden Wahlen haben eine Bedeutung, die weit über die Landespolitik hinausgehen. Die Ampel liegt in beiden Ländern klar unter 15%. Der Souverän hat Ohrfeigen an der Wahlurne verteilt. Wie werden die Regierungsparteien damit umgehen?
Und wie will die AfD ihren fulminanten Wahlsieg in praktische Politik umsetzen? Mit wem will sie koalieren? Oder wird sie auf Fundamentalopposition setzen? Oder je nach Einzelfrage mit verschiedenen politischen Kräften zusammenarbeiten? Dazu interviewt apolut an diesem historischen Wahlabend Maximilian Krah (AfD), der Europaparlamentarier ist und dem Höcke-Flügel zugeordnet wird.”
■ Ukraine-Krieg, China-Konflikt und der Krieg in Gaza ■ um die verlorene Fähigkeit, eine Diskussion auf Augenhöhe zu führen ■ Attentat auf Donald Trump ■ multipolare Weltordnung ■ Zustand der Demokratie in Deutschland
■ Raimund Hagemann a.k.a. Reiner Held a.k.a. RealDataHero ■ Zusammenhang zwischen den mRNA-Gentherapie und Fruchtbarkeit - Übersterblichkeit ■ Dirk Pohlmann - Nord Stream ■ Prof. Tjaša Vuzem, Robert Gril - Die Lage in Slowenien: Corona-Agenda, Klima-Agenda
Dirk Pohlmann, unabhängiger Journalist, Autor und Dokumentarfilmer, hat am ersten Jahrestag der Nord-Stream-Sprengung vor dem UN-Sicherheitsrat brisante Erkenntnisse vorgetragen, die medial und politisch unbeachtet bleiben.
Dirk Pohlmann in einem WIR-Vortrag zu Themen wie Regeln des BVerfG, Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk, Mediensystem, Pressefreiheit, Schweden & Olof Plame, Bedrohung der Pressefreiheit uvm.