“In diesem Video werfen wir einen detaillierten Blick auf die weniger bekannte Seite der Geschichte und betrachten die Schuld der Alliierten am Ende des Zweiten Weltkriegs. Es ist wichtig, die Rolle der Alliierten kritisch zu hinterfragen, ohne dabei die Verbrechen der Deutschen zu relativieren. In diesem Zusammenhang diskutieren wir Themen wie die Operation Paperclip, bei der die USA Nazi-Wissenschaftler in ihren Dienst übernommen haben, und den umstrittenen Kalergi-Plan, der in der Öffentlichkeit oft falsch dargestellt wird. Darüber hinaus gehen wir auf die Verbrechen ein, die nach dem Krieg an deutschen Zivilisten begangen wurden, und beleuchten die schockierende Kontinuität von Tätern in einflussreichen Positionen nach 1945.
Wir sprechen über die Rheinwiesenlager und die unmenschliche Behandlung von deutschen Kriegsgefangenen durch die Alliierten. Warum werden diese Themen in der öffentlichen Debatte weitgehend ignoriert? Und was sagt das über den Umgang Deutschlands mit seiner Geschichte aus?
Schließlich werfen wir einen Blick auf die lange Liste von Wissenschaftlern und Ärzten, die trotz ihrer Verbrechen im Dritten Reich nach dem Krieg in hohe Positionen aufgestiegen sind. Dieser Teil der Serie ist besonders wichtig, da er aufzeigt, wie unzureichend die Aufarbeitung der NS-Zeit in vielen Bereichen tatsächlich war.”
Hat sich Hitler wirklich das Leben genommen? (Teil 37)
■ Enkel von Nazis aktiv in der Politik ■ Teile der katholischen Kirche halfen Nazis ■ Das „Rote Kreuz“ & die Fluchtdokumente der Nazis ■ „Agenda 2030“ des WEF ■ NATO – Gemeinsam gegen Russland
■ Das Buch Joseph Goebbels: „Der Nazi-Sozi“ ■ „Der Angriff“ - Ein weiteres Werk von Joseph Goebbels ■ Nazi-Nachkommen in Führungspositionen ■ Aktuelles