“1. Heute unter Verschiedenes: – Pax Terra Musica 2019 und Markmobil – Stress mit dem Computer – Youtube Experiment glorreich gescheitert – Zuschauer erstellt Videozusammenschnitt von „Geschichten aus Wikihausen“
2. Die österreichische Zeitung „Kurier am Sonntag“ hat ein Dossier zur Wikipedia veröffentlicht. Wir analysieren den Inhalt und finden evtl. unfreiwillig veröffentlichte Daten und viel Werbung.
3. Falschbehauptungen zu Markus Fiedler bei einem Interview von Herbert Gnauer zur Wikipedia.
4. Spiegel, ZDF Frontal 21, La Republica und die BBC behaupteten im April 2019, dass der AfD Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier unter der direkten Kontrolle Moskaus stehen würde. Es handelte sich dabei um einen verspäteten Aprilscherz, der aber bis heute nicht als solcher benannt wurde. Zu diesem Thema führten wir ein Interview mit Thomas Röper von anti-spiegel.ru.
5. Die Bild-„Zeitung“ hetzt gegen Botschafter a.D. Erbel und gegen KenFM
6. Täglich grüßt das Murmeltier: Der Wikipediabenutzer Feliks findet Antisemitismus und ändert entsprechend Wikipediaartikel.”
■ Tides Foundation - Wikipedia Joint Venture 2016 ■ Zuschauerreaktionen auf die letzten beiden Sendungen ■ eine kleine Geschichte aus der Wikipedia zu den RKI Files
■ Erkenntnisse zur sektenartig aufgestellten Skeptiker-Bewegung in den USA ■ Craig Weiler und Rob Heverly schildern das gleiche Vorgehen der Skeptiker wie in Deutschland
"Stephan Kramer ist in der Vergangenheit mehrfach durch sehr robuste Umgangsformen im Meinungskampf aufgefallen. Wie kann so jemand Verfassungsschutzpräsident werden? Was macht die Wikipedia aus den jüngsten Vorwürfen zu Stephan Kramer?"
■ Dr. Daniele Ganser und Frank Michael Speer ■ Gladio, NATO, Stay Behind Armeen und neueste Erkenntnisse darüber ■ Zuschauerreaktion auf eine Frontal 21 -Dokumentation zum Thema Gladio