Wikihausen | DOKU – 2015 – Die dunkle Seite der Wikipedia




Wikihausen | SERIE – Geschichten aus Wikihausen
→ 2015-11-15 ♧ ORIGINAL

PDF-Datasheet DIREKT-DOWNLOAD via LBRY | Odysee

“In der Wikipedia gibt es totalitäre bzw. mafiöse Sozialstrukturen, die in Teilen der Online-Enzyklopädie eine sachliche Diskussion bzw. Editierung von Artikeln unmöglich machen. Besonders in politischen und sozialwissenschaftlichen Themenfeldern agieren einige besonders problematische Sichter und Administratoren. Wir weisen am Beispiel des Wikipediaartikels zur Person von Dr. Daniele Ganser nach, dass hierin gezielt Rufmord betrieben wird. Die Methoden dazu umfassen u.a. falsche Zitate, sinnentstellte Zitate, selektive Negativquellenauswahl, Zulassen von Quellen aus unsachlichen meinungsmachenden Zeitungsartikeln, ungewöhnliche bis sehr sportliche (sprich: absichtlich)falsche Auslegung der Wikipediaregeln. Auch versteckte semantische Textverknüpfungen, die aber psychologisch sehr wirksam sind, werden genutzt, um im Subtext Negativinformationen zu transportieren. So wird beispielsweise Dr. Daniele Ganser ohne bestehende Quellenbasis eine Nähe zu Holocaustleugnern angedichtet.

Die Mainstream-Medien berichten in der Masse fast ausschließlich wohlwollend über das Onlinelexikon. Es werden zwar (letztendlich erfolglose) Angriffe von Werbefirmen von außen auf die Wikipedia thematisiert, Die dunkle Seite der Wikipedia – Seite 3 von 231 nicht aber die äußerst problematischen Wikipedia-Autoren in den jeweiligen Führungszirkeln. Diese gruppieren sich (nach Themen spezifisch) rund um bestimmte Administratoren und Sichter und gestalten einzelne politisch relevante Artikel gezielt unsachlich. Wir enttarnen zwei der Hauptakteure („Kopilot“ und „Phi“) im Artikel zu Daniele Ganser einerseits als Klavierlehrer aus Melle und andererseits als Historiker und Geschichtslehrer aus Hamburg mit Klarnamennennung.”

DOWNLOAD + LBRY | Odysee + VK


Wikihausen | SERIE - N°110 - Märkische Oderzeitung - Welche Quellen wir haben? Sagen wir nicht! Ätsch!
46:39
Die Journalisten der Märkischen Oderzeitung halten es nicht nur für nicht notwendig, Ihre Quellen für Ihre angeblichen Recherche zu nennen.
Wikihausen | SERIE - N°109 - Märkische Oderzeitung + Lausitzer Rundschau - Journalist denunziert und schreibt aus Wikipedia ab
1:21:28
■ Jakob Kerry - Märkischen Oderzeitung bzw. Lausitzer Rundschau

In dieser Sendung werden seine journalistischen Ergebnisse seziert und auf Stilistiken analysiert.
Wikihausen | SERIE - N°108 - Compact Verbot aufgehoben / Wikipedia - Werbeagentur
1:33:07
■ bezahlte Schreiber, die die Wikipedia schönfärben
■ Angebote der Wikipedia-Weltraumagentur
■ Bodo Schickentanz
Wikihausen | SERIE - N°107 - Clownswelt gedoxxt von Jan Böhmermann und DAS schreibt Wikipedia – Unglaublich!
1:14:00
■ Wikipedianer und ihre Anonymität im Fall Clownswelt
■ Fall Stephan Kramer und der Verfassungsschutz
Wikihausen | SERIE - N°105 - Wikipedia und das Geld der Tides Foundation
1:27:34
■ Tides Foundation - Wikipedia Joint Venture 2016
Zuschauerreaktionen auf die letzten beiden Sendungen
■ eine kleine Geschichte aus der Wikipedia zu den RKI Files
Wikihausen | SERIE - N°104 - Guerillia -Skeptiker in den USA und ihre Enttarnung (Craig Weiler, Rob Heverly)
37:55
■ Erkenntnisse zur sektenartig aufgestellten Skeptiker-Bewegung in den USA
■ Craig Weiler und Rob Heverly schildern das gleiche Vorgehen der Skeptiker wie in Deutschland
Wikihausen | SERIE - N°103 - Next Level oder Game Over? Über Sekten und Bauernfänger
2:11:52
Telegram-Kanal von „Geschichten aus Wikihausen“ →← Coaching-Wahrheits-Platform „Next Level“
Wikihausen | SERIE - N°102 - Der merkwürdige Fall des Stephan Kramer - Verfassungsschutzpräsident Thüringen
1:09:01
"Stephan Kramer ist in der Vergangenheit mehrfach durch sehr robuste Umgangsformen im Meinungskampf aufgefallen. Wie kann so jemand Verfassungsschutzpräsident werden? Was macht die Wikipedia aus den jüngsten Vorwürfen zu Stephan Kramer?"

"In der Wikipedia stimmt etwas nicht - Groteske und postfaktische Inhalte aus der Wikipedia"

"Kommunikation ist die Illusion, daß sie stattgefunden hat."