“In der Sendung analysiert Alexander von Bismarck die Berichterstattung der deutschen Mainstream-Medien zu solchen Themen wie dem Afrika-Gipfel in Sankt Petersburg, Drohnen-Angriffe der Ukraine auf Moskau, Waffenlieferungsforderungen der SPD sowie zu anderen wichtigen Fragen und äußert dazu wohlbegründet seine eigene Meinung. Die Rolle der Dialogbereitschaft und ihres Potenzials hat dabei einen besonderen Stellenwert.
Alexander von Bismarck ist Großneffe einer der größten und bedeutendsten Figuren der deutschen Geschichte, des Reichskanzlers Otto von Bismarck. Darüber hinaus ist er Begründer des für Diplomatie einstehenden Bismarck-Dialogs und Mitglied im Deutsch-Russischen Forum. Aus seinem Zuhause, dem Familienschloss Döbbelin in der Altmark, wird er in der neuen Sendung “Realpolitik mit Alexander von Bismarck” fundierte Analysen und Erörterungen des Weltgeschehens außerhalb der vorherrschenden politischen Diskurslinie durchführen.”
■ Friedrich Merz erlaubt nun doch Waffenlieferungen mit größerer Reichweite an die Ukraine ■ Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen ■ CDU-Generalsekretär Linnemann "Rentner arbeiten zu wenig"
■ Kontroverse um die Teilnahme Russlands am Weltkriegsgedenken ■ Diskussion über die Lieferung von Taurus an die Ukraine ■ Bundesaufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan
■ Pläne der EU-Kommission, Europa auf Kriegswirtschaft umzustellen ■ fortschreitende Pleitewelle in der deutschen Wirtschaft ■ Kritik rund um den neuen Job der scheidenden Bundesaußenministerin Annalena Baerbock
■ EU-Pläne zur massiven Militarisierung der EU ■ Bestreben der CDU/CSU und SPD zu einer immensen Verschuldung Deutschlands ■ Stabilität der Eurozone gefährdet